zurück zur Startseite

ESG Advisory der Feingeist GmbH

Unser ESG Team begleitet Sie kompetent in strategischen und operativen Fragestellungen in den Aspekten Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Dabei setzen wir nicht nur die „regulatorischen Pflichtbausteine“ um, sondern optimieren auf Ihren Wunsch hin unter Einsatz von Technologie, mit Fokus KI auch Ihren ESG-Reifegrad, der wiederum starke Signalwirkung an die Stakeholder und Ihre Marktpositionierung hat.

Die positiven Effekte auf die Arbeitgeberattraktivität sowie die Analyse nachhaltiger Wachstumspotenziale sind ebenfalls wichtige Elemente einer Nachhaltigkeitsstrategie. Unsere fünf Services für Ihre nachhaltige Positionierung:

ESG Strategy Financing Sustainability ESG Opportunist Kooperationspartner ESG status quo ESG Reporting and  Communication ESG Advisory
ESG Strategy Systematische Erfassung und Aufbereitung des ESG-Reifegrades inkl. Handlungsempfehlungen
  • Wesentlichkeitsanalyse 
  • 360°Analyse
  • Green/ESG Due Diligence
  • Analyse des ESG-Wahrnehmungs-stands
Financing Sustainability Entwicklung nachhaltige Finanzierungs-lösungen, sowie Auswahl von nachhaltigen Kapitalanlagen
  • Cirular Economy Consulting
  • Wesentlichkeisanalyse 
  • Verankerung vn Nachhaltigkeit
  • KI-basierten orhersage-modelle
ESG Opportunist (ESG Data & AI for Impact) Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistungen und Steigerung Ihres Unternehmenswerts durch Einsatz von Technologie
  • Sustainable Finance Consulting
  • Sustainable Investments
  • Sustainable Asset Management
Kooperationspartner ESG-Partner der Feingeist Beratung ist die juS.TECH AG und OeKB ESG Data Hub
ESG status quo Systematische Erfassung und Aufbereitung des ESG-Reifegrades inkl. Handlungsempfehlungen
  • Wesentlichkeitsanalyse 
  • 360°Analyse
  • Green/ESG Due Diligence
  • Analyse des ESG-Wahrnehmungs-stands
ESG Reporting & Communication Aussagekräftige, steuerungsrelevante und gesetzeskonforme ESG-Berichte u.a. für die Kommunikation
  • Konzetion und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie
  • Erstellung eies Nachhaltigkeitsberichts
  • Impact Reporing

1. ESG status quo

Unser Beratungsangebot "ESG status quo" zielt darauf ab, Unternehmen bei der Überprüfung und Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit zu unterstützen. Durch eine gründliche Analyse des Assets und Portfolios werden mögliche ESG-Risiken identifiziert und bewertet.

Die Wesentlichkeitsanalyse untersucht, welche Aspekte der Nachhaltigkeit für das Unternehmen am wichtigsten sind und inwieweit sie in den Geschäftsprozessen berücksichtigt werden. Die 360°-Analyse bietet einen umfassenden Überblick über die Nachhaltigkeit des Unternehmens, während die Carbon-Footprint-Analyse den CO2-Fußabdruck des Unternehmens quantifiziert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Green/ESG Due Diligence. Hier gehen wir ins Detail und untersuchen, ob das Unternehmen seinen ESG-Verpflichtungen nachkommt. Wir prüfen die Relevanz und Verbindlichkeit von Nachhaltigkeitszielen und erstellen eine Übersicht über die Umsetzung von ESG-Maßnahmen.

Zudem beleuchten wir den aktuellen Stand der Kreislaufwirtschaft und erstellen eine Analyse des ESG-Wahrnehmungsstands durch die Stakeholder. Auf dieser Basis können wir dann individuelle Handlungsempfehlungen für eine verbesserte Nachhaltigkeit im Unternehmen geben.

  • Asset- und Portfolioanalyse​
  • ESG-Risikoanalyse​
  • Wesentlichkeitsanalyse​
  • 360°Analyse​
  • Carbon Footprint Analyse​
  • Green/ESG Due Diligence
  • Circular Economy Status Quo
  • ESG-Wahrnehmungsanalyse (Stakeholder)

2. ESG Reporting & Communication

Unsere Beratung für ESG Reporting und Kommunikation bietet Unternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir decken alle wichtigen Bereiche ab, von der Konzeption und Erstellung des Unternehmensreportings nach GRI oder anderen relevanten Standards bis hin zur Unterstützung bei der Offenlegung zur EU-Taxonomie.

Unsere Experten helfen Ihnen bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts, der detaillierte Informationen zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen Ihres Unternehmens bereitstellt. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Erstellung einer Nichtfinanziellen Erklärung, die Ihre unternehmerischen Ziele und Verpflichtungen in Bezug auf ESG darstellt.

Mit unserem Impact Reporting bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, den Beitrag Ihres Unternehmens zur Lösung globaler Herausforderungen wie Klimawandel und sozialer Ungerechtigkeit zu messen und zu kommunizieren.

Schließlich unterstützen wir Sie bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für ESG, um den Unternehmenswert aus Sicht von Investoren, Kunden und anderen Stakeholdern zu steigern. Wir sind überzeugt, dass eine transparente und effektive Kommunikation von ESG-Leistungen ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie ist.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und umsetzen, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Gesellschaft zu haben.

3. ESG Strategy

Unser Beratungsangebot "ESG Strategy" bietet Unternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind.

Mit unserem Stakeholderdialog und unserer Wesentlichkeitsanalyse unterstützen wir Sie dabei, die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer wichtigsten Stakeholder zu verstehen und die für Ihr Unternehmen relevanten ESG-Themen zu identifizieren. Durch die Verankerung von Nachhaltigkeit im unternehmerischen Transformationsprozess können Sie eine langfristige und nachhaltige Strategie entwickeln.

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es wichtig, ESG-Aspekte in der M&A Strategie zu berücksichtigen. Unsere Experten beraten Sie dabei, wie Sie ESG-Faktoren in den Entscheidungsprozess einbeziehen und so nachhaltige Geschäftsergebnisse erzielen können.

Wir bieten auch Circular Economy Consulting an, um Ihnen bei der Entwicklung einer nachhaltigen Geschäftsstrategie zu helfen, die auf den Prinzipien einer Kreislaufwirtschaft basiert. Unsere Experten können Ihnen dabei helfen, eine CO2-neutrale Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, um Ihren Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu maximieren. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie für C-Level ist auf die Bedürfnisse von Führungskräften ausgerichtet und bietet eine praktische Anleitung, wie Nachhaltigkeit in den unternehmerischen Entscheidungsprozess eingebunden werden kann. Wir beraten auch in Bezug auf die Bedeutung und Verantwortung in Bezug auf die AR Arbeit, um eine nachhaltige und sozial verantwortungsvolle Unternehmensführung zu gewährleisten.

Mit unseren KI-basierten Vorhersagemodellen für Entscheidungsfindungsprozesse können wir Ihnen helfen, Daten- und Risikomodelle zu entwickeln, um fundierte und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Unser Corporate Real Estate Management & ESG bietet Unternehmen eine umfassende Beratung, wie sie ihre Bestandsimmobilien zukunftsgerecht gestalten können.

  • Stakeholderdialog und Wesentlichkeitsanalyse
  • Verankerung von Nachhaltigkeit im unternehmerischen Transformationsprozess
  • ESG in der M&A Strategie
  • Circular Economy Consulting
  • CO2-Neutralität in der Digitalisierung
  • Nachhaltigkeitsstrategie für C-Level
  • Beratung bzgl Bedeutung / Verantwortung AR Arbeit
  • KI-Basierte Vorhersagemodelle für Entscheidungsfindungsprozesse
  • Corporate Real Estate Management & ESG

4. Financing Sustainability

Durch unsere Expertise im Sustainable Finance Consulting können wir Unternehmen dabei unterstützen, nachhaltige Finanzierungslösungen zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Ein weiterer Schwerpunkt unseres Angebots ist die Beratung bei der Auswahl von nachhaltigen Kapitalanlagen, um das Vermögen unserer Kunden nachhaltig und verantwortungsvoll zu verwalten. Unser Ziel ist es, den Unternehmen eine breite Palette an nachhaltigen Anlagemöglichkeiten zu bieten, die ihren Finanzierungsbedürfnissen gerecht werden.

Schließlich bieten wir auch Unterstützung im Bereich nachhaltigen Asset Managements. Unsere erfahrenen Berater unterstützen Unternehmen dabei, ihre Vermögenswerte nachhaltig und verantwortungsvoll zu verwalten und zu optimieren. Durch die Verwendung von umweltfreundlichen und sozial verantwortungsvollen Anlagestrategien können Unternehmen ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und gleichzeitig ihr Vermögen sichern.

  • Sustainable Finance Consulting
  • Sustainable Investments: Nachhaltige Kapitalanlagen
  • Sustainable Asset Management: Nachhaltiges Asset Management

5. ESG Opportunity (ESG Data & AI for Impact)

Mit unserem Beratungsangebot "ESG Opportunity: Nachhaltige Analyse und Optimierung" unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsleistungen zu verbessern und ihren Unternehmenswert zu erhöhen. Wir bieten eine tiefgehende Analyse von ESG-Daten, um ein besseres Verständnis für die Nachhaltigkeitsleistungen und -potentiale eines Unternehmens zu gewinnen. Durch die Verwendung dieser Daten können wir gemeinsam ein individuelles Konzept für die Optimierung des ESG Reifegrads entwickeln, das zu einer höheren Bewertung des Unternehmens durch Investoren und einer höheren Wertschöpfung führt.

Zusammen mit der juS.TECH AG beraten wir Sie auch bei der Konzeption nachhaltiger IT-Strategien und eines intelligenten ESG Management Systems, das die Daten effizient auswerten und nutzen kann. Hierbei setzen wir auf die künstliche Intelligenz, um bessere Entscheidungen zu treffen und individuelle Lösungen im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Beratung zu bieten, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird und Ihnen dabei hilft, Ihre Nachhaltigkeitsleistungen zu verbessern und Ihren Unternehmenswert zu erhöhen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf das nächste Level zu bringen.

  • Nachhaltige Analyse von ESG-Daten und Potentialanalysen
  • Nutzung der erhobenen Daten zur Verbesserung des ESG Ratings, der Verbräuche etc.
  • Wertschöpfung und Optimierung des ESG Reifegrads
  • Erhöhung des Unternehmenswerts
  • Konzeption und Beratung nachhaltiger IT-Strategien
  • Konzeption eines intelligenten ESG Management Systems
  • Sustainable Solutions: Individuelle Lösungen im Bereich der Optimierung der unternehmerischen Nachhaltigkeit

6. Kooperationspartner OeKB ESG Data Hub

Als Kooperationspartner kann die Feingeist Beratung mit der OeKB den ESG Data Hub als eine effiziente Lösung für das Management von ESG-Daten für Banken und Unternehmen anbieten und darüber sicherstellen, den aktuellen und zukünftigen Vorschriften bzw. regulatorischen Anforderungen zu entsprechen.

Die Vorteile des ESG Data Hubs sind:

  • Einsparung von zusätzlichen personellen, zeitlichen und finanziellen Kapazitäten für Entwicklungen und Unterhalt hinsichtlich ESG-Vorschriften.
  • Lösung zur organisierten Datensammlung mit branchen- und größenspezifischem Fragebogen
  • Hohe Datenqualität und Datenplausibilisierung für ihre Kundenservices.
  • Grundlage zur Erfüllung aufsichtlicher Anforderungen und zur eigenen Risikobeurteilung.
  • Höchster Datenschutz und Sicherheitsstandards.
oekb

Mehr erfahren Sie unter: oekb-esgdatahub